Schwarz-Rot will die Zahl der Soldaten und Reservisten bis 2029 verdoppeln – auf SPD-Wunsch aber ohne Wehrpflicht. Die Union fügt sich trotz großer Bedenken. Für die Planbarkeit bedeutet das: riesige Dunkelfelder.
Das Drehen und Schwingen macht nicht nur glücklich dabei passiert auch etwas im Kopf. Um mehr über die Hirnaktivität zu erfahren haben Forscher Menschen die Augen verbunden und sie zu und ohne Musik tanzen lassen.
Als Jesus um das Jahr 30 am Kreuz starb regierte in Rom der Kaiser Tiberius. Er galt als falsch und bösartig wurde für viele Eskapaden und Todesurteile verantwortlich gemacht. Dabei versuchte er unbeholfen der Linie des Augustus zu folgen.
In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir heute mit dem König des Kommerz. Wir wollen von ihm wissen was der Zollkrieg mit der Welt des Handels macht. Ein Gespräch mit Jochen Krisch.
Grüne Minister gehen ihr Vorfeld bleibt und giert mit Hassworten: „Überreiche sollen zahlen damit urbane Brotlosstudenten ein gutes Leben haben. Keinen. Blanken. Heller. Für diese Leute.
Die Lage der Ukraine scheint verfahren fast aussichtslos. Hier sind fünf Schritte die Deutschland tun kann um den Gordischen Knoten zu durchschlagen. Ein Offener Brief von Botschafter Andrij Melnyk an den designierten Bundeskanzler.
Erst fühlt es sich wie die große Liebe an – doch dann wird man vom Partner immer wieder kritisiert erniedrigt verletzt. Eine Psychologin erklärt was hinter solchen toxischen Beziehungen steckt und wie es gelingt sich daraus zu befreien.
Schwarz-Rot will die Zahl der Soldaten und Reservisten bis 2029 verdoppeln – auf SPD-Wunsch aber ohne Wehrpflicht. Die Union fügt sich trotz großer Bedenken. Für die Planbarkeit bedeutet das: riesige Dunkelfelder.
Schwarz-Rot will die Zahl der Soldaten und Reservisten bis 2029 verdoppeln – auf SPD-Wunsch aber ohne Wehrpflicht.
Die Union fügt sich trotz großer Bedenken.
Für die Planbarkeit bedeutet das: riesige Dunkelfelder.
Das Drehen und Schwingen macht nicht nur glücklich dabei passiert auch etwas im Kopf. Um mehr über die Hirnaktivität zu erfahren haben Forscher Menschen die Augen verbunden und sie zu und ohne Musik tanzen lassen.
Das Drehen und Schwingen macht nicht nur glücklich dabei passiert auch etwas im Kopf.
Um mehr über die Hirnaktivität zu erfahren haben Forscher Menschen die Augen verbunden und sie zu und ohne Musik tanzen lassen.
Als Jesus um das Jahr 30 am Kreuz starb regierte in Rom der Kaiser Tiberius. Er galt als falsch und bösartig wurde für viele Eskapaden und Todesurteile verantwortlich gemacht. Dabei versuchte er unbeholfen der Linie des Augustus zu folgen.
Als Jesus um das Jahr 30 am Kreuz starb regierte in Rom der Kaiser Tiberius.
Er galt als falsch und bösartig wurde für viele Eskapaden und Todesurteile verantwortlich gemacht.
Dabei versuchte er unbeholfen der Linie des Augustus zu folgen.
In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir heute mit dem König des Kommerz. Wir wollen von ihm wissen was der Zollkrieg mit der Welt des Handels macht. Ein Gespräch mit Jochen Krisch.
In dieser Samstagsfolge von Alles auf Aktien reden wir heute mit dem König des Kommerz.
Wir wollen von ihm wissen was der Zollkrieg mit der Welt des Handels macht.
Ein Gespräch mit Jochen Krisch.
Grüne Minister gehen ihr Vorfeld bleibt und giert mit Hassworten: „Überreiche sollen zahlen damit urbane Brotlosstudenten ein gutes Leben haben. Keinen. Blanken. Heller. Für diese Leute.
Grüne Minister gehen ihr Vorfeld bleibt und giert mit Hassworten: „Überreiche sollen zahlen damit urbane Brotlosstudenten ein gutes Leben haben.
Keinen.
Blanken.
Heller.
Für diese Leute.
Die Lage der Ukraine scheint verfahren fast aussichtslos. Hier sind fünf Schritte die Deutschland tun kann um den Gordischen Knoten zu durchschlagen. Ein Offener Brief von Botschafter Andrij Melnyk an den designierten Bundeskanzler.
Die Lage der Ukraine scheint verfahren fast aussichtslos.
Hier sind fünf Schritte die Deutschland tun kann um den Gordischen Knoten zu durchschlagen.
Ein Offener Brief von Botschafter Andrij Melnyk an den designierten Bundeskanzler.
Erst fühlt es sich wie die große Liebe an – doch dann wird man vom Partner immer wieder kritisiert erniedrigt verletzt. Eine Psychologin erklärt was hinter solchen toxischen Beziehungen steckt und wie es gelingt sich daraus zu befreien.
Erst fühlt es sich wie die große Liebe an – doch dann wird man vom Partner immer wieder kritisiert erniedrigt verletzt.
Eine Psychologin erklärt was hinter solchen toxischen Beziehungen steckt und wie es gelingt sich daraus zu befreien.