Back
Clear
Show/Hide Additional Details
×
Back
Filters List

Clear
}

Display My

News Image

Elon Musk kündigt die Gründung einer eigenen Partei an. Mehrheitsfähig scheint seine America Party nicht. Aber darum geht es ihm offenbar auch gar nicht.

News Image

Im australischen Melbourne hat ein Mann die Tür einer Synagoge in Brand gesetzt. Der Anschlag war nicht der einzige Angriff mit möglichem antisemitischem Hintergrund.

News Image

Das spirituelle Oberhaupt des tibetischen Buddhimus weist Chinas Anspruch auf die Bestimmung seiner Nachfolge zurück. Er hofft jedoch noch 30 oder 40 Jahre zu leben.

News Image

Mehrere Waldbrände im Osten Deutschlands sind weiter außer Kontrolle. In der Gohrischheide zwischen Sachsen und Brandenburg waren am Samstag 700 Löschkräfte im Einsatz.

News Image

Der Bundesrechnungshof befürchtet Finanzierungsprobleme bei der Pflegeversicherung. Hessens Ministerpräsident fordert Sozialreformen für mehr finanzielle Spielräume.

News Image

Nach den heftigen Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Viele Kinder aus einem Sommercamp werden weiter vermisst.

News Image

Nach den heftigen Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Viele Kinder aus einem Sommercamp werden weiter vermisst.

News Image

Nach den heftigen Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Viele Kinder aus einem Sommercamp werden weiter vermisst.

News Image

Im Streit mit Donald Trump droht Elon Musk seit Wochen mit der Gründung einer neuen Partei. Nun macht er ernst. Er wolle den Menschen die Freiheit zurückgeben.

News Image

Im Streit mit Donald Trump droht Elon Musk seit Wochen mit der Gründung einer neuen Partei. Nun macht er Ernst. Er wolle den Menschen die Freiheit zurückgeben.

News Image

Im Zuge der Migrationspolitik von Donald Trump haben die USA acht Männer in den Südsudan abgeschoben. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof der USA dies genehmigt.

News Image

Vermummte Agenten auf Menschenjagd und Alligator Alcatraz: In den USA formt sich gerade ein autoritärer MAGA-Staat den konservative Vordenker schon lange herbeisehnen.

News Image

Der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verteidigt seine Entscheidungen in der Maskenaffäre. Einen Rücktritt als Unionsfraktionschef schließt er aus.